Kindergarten Bark
Anschrift, Kontaktpersonen & Daten
Adresse: Birkenweg 23, 23826 Bark
Telefon: 04558 – 429
Leitung: Vera Schumacher
Öffnungszeiten: 7.00-15.00 Uhr
sowie Schließzeiten für 2018:
- 07.05.2018 Team Workshop
- 11.05.2018 Brückentag
- 27.07.2018 – 17.08.2018 Sommerferien
- 24.09.2018 Team Workshop
- 21.12.2018 – 02.01.2018 Weihnachtsferien
Unser Leitbild
Miteinander Hand in Hand
Dürfen wir vorstellen?
Die Kita Heide Kids der Gemeinde Bark
In unserer fröhlichen, aktiven und bewegungsfreundlichen Kita, begleiten wir Kinder im Alter von 1-6 Jahren auf einem Teil ihres Lebensweges, ergänzend zum Elternhaus.
Die Kita fördert die Gemeinschaft in der Gruppe und stärkt die Zusammengehörigkeit der Kinder untereinander. Voraussetzungen für das Leben in der Gesellschaft. Vom ich, zum du, zum wir.
Unsere Einrichtung befindet sich in der ehemaligen, kindgerecht renovierten, Dorfschule der Gemeinde Bark. Die Räumlichkeiten bieten den Kindern viele Bewegungsfreiheiten und Möglichkeiten zum kreativen Spiel. Der Schatz der Kita ist eine Turnhalle mit einer Bühne sowie ein vielseitig nutzbares Außengelände, das zum Experimentieren und Forschen einlädt.
In unserer pädagogischen Arbeit finden sich die Grundlagen der Psychomotorik. Das Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele. Das Kind wird durch die Wechselwirkung von Kognition, Emotion und Bewegung, und deren Bedeutung für die Entwicklung der Handlungskompetenz ganzheitlich gefördert.
Die Kita ist von 7.30 Uhr- 14.00 Uhr geöffnet. Ein Mittagstisch, der flexibel nutzbar ist, wird angeboten. In unserer Kita können 30 Kinder über 3 Jahre und 5 Kinder unter 3 Jahre betreut werden.
Kindergartenleitung | Vera Schumacher |
---|---|
Elementar Gruppe | Gruppenleitung – Vera Schumacher Pädagogische Kraft – Gabi Künder |
Familien Gruppe | Gruppenleitung – Jasmin Voß (Erzieherin) Pädagogische Kraft – Vivian Kenner |
In beiden Gruppen arbeiten unterstützend Martina Savinsky und Jessica Knigge , die eine pädagogische Qualifizierung anstreben.
Wer | Was |
---|---|
Vera Schumacher | Zusatzausbildung Psychomotorik, Lizenz Kinderturnen, Zertifiziert für die Durchführung des INPP Trainingsprogramm, Fachkraft für Naturwissenschaftliche Grundlagen und Sprachentwicklung, Qualitätsentwicklung. |
Jasmin Voß | Fachkraft für Sprachförderung, Schwerpunkt Joga mit Kindern, Ernährung |
Gabi Künder | Fachkraft für Sprachförderung, zertifiziert für ein Bewegungsprogramm, Schwerpunkt Umwelt, Erst Helfer |
Vivian Kenner | Lizenz Kinderturnen, Schwerpunkt Musik und Tanz, Zertifiziert für ein Bewegungsprogramm |
Martina Savinsky | Schwerpunkt Kinderjoga, Kreatives Werken |
Jessica Knigge | Schwerpunkt Buchstaben- und Zahlenland |
Marit Koenig | Elternvertretung |
Axel Braunschweig | GV-Vertretung |
Die Kita arbeitet in enger Kooperationsgemeinschaft mit dem Schulzentrum Leezen zusammen.
Betreuungskosten und Betreuungszeiten
Betreuungskosten: | von 7.30 Uhr – 13.00 Uhr | Kindergarten | 130,00 Euro/mtl. |
Krippe | 240,00 Euro/mtl. | ||
von 7.30 Uhr- 14.00 Uhr | Kindergarten | 180,00 Euro/mtl. | |
Krippe | 303,00 Euro/mtl. | ||
von 7.00 Uhr – 15.00 Uhr | Kindergarten | 280,00 Euro/mtl. | |
Krippe | 403,00 Euro/mtl. |
Bei Bedarf haben die Eltern die Möglichkeit, eine erweiterte Betreuungszeit im Rahmen der o.g. Öffnungszeiten kurzfristig für einen Elternbeitrag
von 7.00-7.30 Uhr | 1,75Euro /Tag |
von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr | 2,30 Euro/Tag |
von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr | 3,50 Euro/Tag |
Die Abrechnung erfolgt in Abstimmung mit der Leitung der Kita über das Amt Leezen im Folgemonat.
Stellenausschreibung
Die Schule ist zu Ende und Sie haben Lust auf Neues, möchten sich praktisch betätigen und Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Sie wollen Ihre zwischen-menschlichen Fertigkeiten ausbauen, um fit zu werden für das spätere Berufsleben?
Dann könnte ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserem
Kindergarten „Heidekids“ der Gemeinde Bark
genau das Richtige für Sie sein.
Wir suchen zum 01.08.2019 junge motivierte Frauen und Männer, die sich gerne ein Jahr in unserem Kindergarten engagieren möchten. Sie werden von einer pädagogischen Fachkraft in die Arbeit eingewiesen und regelmäßig angeleitet. Ihre Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten des Kindergartens. Es wird ein monatliches Taschengeld in Höhe von 200,00 Euro gezahlt.
Wir bieten:
- Berufliche Orientierung,
- eine sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit,
- Teilhabe am Gemeinschaftsleben (gemeinsames Essen etc.).
Wir erwarten:
- Motivation und Zuverlässigkeit,
- Freude an der Arbeit mit Kindern,
- Teamfähigkeit.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte bis zum 03.05.2019 Ihre Bewerbungsunterlagen an das Amt Leezen, Frau Melanie Reumann, Hamburger Straße 28, 23816 Leezen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Kindergartens, Frau Schumacher, unter der Tel.: 04558 / 429 zur Verfügung.
Bark, den 01.04.2019
Gemeinde Bark
gez. Bastian Wortmeier
Bürgermeister
Downloadbereich des Kindergartens
Aktuelle Unterlagen zum Herunterladen
Akuelles
Nachrichtenarchiv des Kindergarten „Heide Kids“
Heide Kids – Kindergarten geschlossen bis zum 19. April 2020
Liebe Eltern, unsere Einrichtung bleibt auf Grund der aktuellen Lage bis zum 19. April 2020 geschlossen. Sie erreichen uns per E-mail unter heidekids@t-online.de. Wir wünschen bis dahin eine gute Zeit und bleiben Sie gesund. Herzliche [...]
Barker Heide-Kids sind Klimaretter
Die Barker Heide-Kids sind gleich zweimal ausgezeichnet worden. Vom Land Schleswig-Holstein in der Bildungsinitiative "KITA 21 - Die Klimaretter" sowie von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als "Haus der kleinen Forscher". Unsere bereits als Bewegungskinderagarten [...]
Stellenausschreibung FSJ im Kindergarten „Heide Kids“ in Bark
Die Schule ist zu Ende und Sie haben Lust auf Neues, möchten sich praktisch betätigen und Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Sie wollen Ihre zwischen-menschlichen Fertigkeiten ausbauen, um fit zu werden für das spätere [...]
Der Kindergarten erhält das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig Holstein“
Der Kindergarten Heide Kids erhält das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig Holstein“ Das wollen wir mit einem „Tag der offenen Tür“ gemeinsam feiern. Am: Freitag den 24.11.2017 Um: 14.30 Uhr Im: Kindergarten Folgendes [...]
Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig-Holstein“ für die Kita Heidekids in Bark
Am 24.11.2017 wurde die Kita Heide Kids das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig-Holstein“ verliehen.
Die Anerkennungsurkunde mit einer Gültigkeit von drei Jahren wurde der Leitung während einer Feierstunde im Kindergarten überreicht. Als geladene Gäste waren neben Vertretern der Gemeinde Bark, des Amtes Leezen und der Gemeinschaftsschule Leezen auch Vertreter von Sportjugend, Prima Lux, der Kindergärten Hummelhausen und Waldmäuse sowie der Kooperationspartner.
Mit dem Bewegungssiegel stellt unsere Kita eine Vorbildrolle in der Bewegungsförderung von Kindern in Kindertagesstätten dar.
„Die Sportjugend Schleswig-Holstein mit ihren Partnern (Fachschule für Motopädagogik, Landesvereinigung für Gesundheit und der Unfallkasse Nord) will mit der Auszeichnung unterstreichen, wie wertvoll die qualifizierte tägliche Bewegungsförderung für alle Kinder ist.
Beispielhaft in der Kita Heide Kids ist vor allem der Ideenreichtum, mit dem die Bewegungsförderung in zahlreichen Projekten und Netzwerken verankert ist. In der Kooperation mit dem Tennisclub Wahlstedt, der Personal Trainer Bianca Schwarz und der DLRG Wahlstedt wird diese über die Kita hinaus weiterentwickelt und damit auch die Qualität nachhaltig gesichert.
Wertschätzende Reden und tolle Darbietungen der Kids machten die Veranstaltung zu einem unvergessenen Tag für alle Beteiligten.
Das Team der Kindertagesstätte erhielt neben der Anerkennungsurkunde auch eine große Tasche mit Spiel- und Bewegungsmaterialien für den Einsatz in der Kita.
Ihr Ansprechpartner:
Sportjugend Schleswig-Holstein
Klaus Rienecker
Referent Kinder in Bewegung
Telefon: 0431-6486-208
E-Mail: klaus.rienecker@sportjugend-sh.de