Der Veranstaltungskalender 2018 ist online
Der Veranstaltungskalender 2018 ist online. Ihr könnt diesen im Downloadbereich als PDF Datei herunterladen oder hier die einzelnen Seiten als Fotos betrachten.
Der Veranstaltungskalender 2018 ist online. Ihr könnt diesen im Downloadbereich als PDF Datei herunterladen oder hier die einzelnen Seiten als Fotos betrachten.
Auch im Jahr 2018 wird die Fahrbücherei wieder alle drei Wochen freitags in Bark und Bockhorn halten. In Bark steht der Bus zwischen 9:40 Uhr und 10:05 Uhr im Birkenweg am Kindergarten. Am Nachmittag gibt es dann Halte in Bockhorn/Tankstelle (16:15 Uhr - 16:30 Uhr), Bockhorn/Feuerwehr (16:35 Uhr - 16:50 Uhr) sowie zum Abschluss wieder [...]
Wer möchte uns beim nächsten Veranstaltungskalender der Gemeinde unterstützen? Der Kulturausschuss bereitet aktuell wieder den neuen Veranstaltungskalender für das kommende Jahr vor. Wir wünschen uns in diesem Zusammenhang ein wenig Unterstützung aus der Gemeinde! Wir suchen: Bilder aus der Gemeinde Viele von Euch haben sicherlich so einige „Schätzchen“ an Bildern in der "Zigarrenkiste" oder in [...]
Bei bestem Herbstwetter ging es los. Sieben Kinder und fünf Erwachsene, bewaffnet mit noch mehr Spaten, machten sich auf den Weg, um in unserer Gemeinde Obstbäume zu pflanzen. Auf einer Wiese im Moor starteten wir, angeleitet durch Vertreter der hiesigen Jäger, um zuerst die großen Löcher für die fünf ca. zwei Meter hohen Apfel- und [...]
Baum im Nebel in der Barker Heide ... in Zusammenarbeit mit den Jägern und der Waldpädagogin Kristina Luchnik werden wir mit den größeren Kindern (ab 8 Jahre) aus der Gemeinde ein paar große Bäume pflanzen. Wer hat Lust, bewaffnet mit Fahrrad, Spaten und Gummistiefeln am Mittwoch, 18.10.2017 um 15:30 uhr dabei zu sein? [...]
Am Mittwoch, dem 01.11.2017, findet um 20.00 Uhr in „Hahn’s Gasthof“ in Bark eine Sitzung des Kulturausschusses und dörfliches Leben der Gemeinde Bark statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde - Teil I - 2. Seniorenweihnachtsfeier 3. Termine 2018 4. Sonstiges 5. Einwohnerfragestunde - Teil II - gez. Annika Lensch Vorsitzende