Kulturausschuss2020-07-02T16:54:02+00:00

Kulturausschuss

Wer wir sind und was wir machen

Gemeindevertreter MitgliederTelefonE-Mail
Annika Lensch (Vorsitzende) (KWV)04558-999799ka@gemeinde-bark.de
Nils Koenig (KWV)  
Michael Kleindienst (CDU)  
Eckhard Griese (CDU)  
bürgerliche Mitglieder
Nadja Lembke (über KWV)
Jana Paselk (über CDU)
Inka Wortmeier (über CDU)

Der Kulturausschuss/dörfliches Leben der Gemeinde Bark ist (wie alle anderen Ausschüsse auch) mit vier Gemeindevertretern und 3 bürgerlichen Mitgliedern besetzt.

Unsere Aufgaben

Wie der Name schon vermuten lässt, beschäftigt sich der Kulturausschuss/dörfliches Leben mit allem, was das „dörfliche Leben“ abwechslungsreicher, bunter und geselliger macht.

In erster Linie gehören seit den letzten Jahren für die Kinder der Gemeinde das alljährliche Ostereiersuchen sowie die Ferienaktionen dazu.

Für unsere Senioren wird ein bunter Nachmittag sowie die gemeindliche Weihnachtsfeier organisiert.

Außerdem wurde die Errichtung eines Beachvolleyballfeldes, zweier Tischtennisplatten, des Bücherbusses, des Dorfflohmarktes und des alljährliches Gemeindekalenders durch den Kulturausschuss initiiert.

Ideen, Anträge und Anregungen können jederzeit gern über die Mitglieder des Ausschusses oder den Bürgermeister an den Kulturausschuss herangetragen oder direkt während einer Sitzung angesprochen werden.

Protokolle zum Download

Aktuelles

Nachrichtenarchiv des Kulturausschusses

Stellenausschreibung der Heide Kids

21.03.2022|

Wir, die Kindertagesstätte „Heide Kids“ der Gemeinde Bark, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieherin/Erzieher sowie eine/n sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 35 Stunden. Das Entgelt erfolgt nach TVöD – Sozial und [...]

Start des Ortsentwicklungskonzeptes der Gemeinde Bark

13.01.2022|

Nach dem Beschluss der Gemeindevertretung folgte die Auftragsvergabe für ein Dorfentwicklungskonzept (DEK) für die Gemeinde Bark. So fand Ende November 2021 die Bildung einer Lenkungsgruppe sowie eine Auftaktveranstaltung statt. Während der Projektlaufzeit bis Mitte des [...]

Nach oben